Konzepte und Methoden der Theoretischen Informatik
Konzepte und Methoden der Theoretischen Informatik
Veranstaltungsnummer | 040339 |
Modulnummer | INF-BA-320 |
Titel | Konzepte und Methoden der Theoretischen Informatik |
Veranstalter | Prof. Dr. Thomas Schwentick |
Klassifikation | Wahlmodul in den Informatik-Bachelorstudiengängen |
Semester | Wintersemester 2022/23 |
SWS | 3 (2V+1Ü) |
Kreditpunkte | 4 |
Ort und Zeit | Vorlesung: Dienstags, 10-12 Uhr Übung: tba |
Querverbindungen | |
Voraussetzungen | |
Materialien | Im Moodle-Arbeitsraum (Anmeldung über LSF) |
Übungsleiter | Thomas Schwentick |
Aktuelles
Die Veranstaltung wird Präsenz- und Online-Elemente kombinieren. Genauere Informationen dazu folgen noch.
Die Veranstaltung beginnt am 11.10.2022 um 10:15 Uhr in einem zoom-Meeting: https://tu-dortmund.zoom.us/j/94198598601?pwd=eTZvSWd3KzVWM0VRSVNWV0lhbVlBdz09.
Der Stoff der Vorlesung wird fast vollständig durch Videos abgedeckt. Voraussichtlich wird er aber auch in klassischer Vorlesungsform präsentiert. Zumeist in Präsenz, zu manchen Terminen auch online.
Inhalt
Die Veranstaltung gibt einen Einblick in Methoden und Denkweisen der Theoretischen Informatik, die über die kanonischen Inhalte des Moduls Grundbegriffe der Theoretischen Informatik hinausgehen.
Voraussichtliche Themen sind:
- Kolmogorovkomplexität
- Kommunikationskomplexität
- Unendliche Berechnungen und reguläre Omega-Sprachen
- Alternierung
- Logik und Berechnungen
- Term Rewriting
- Parametrisierte Komplexität
- Bäume, Baumautomaten, und Baumweite
- Model Checking (Grundlagen, Lineare Zeit, Verzweigende Zeit)
- Interaktive Beweissysteme
- Derandomisierung
Literatur
Suche & Personensuche
Anfahrt & Lageplan
Der Campus der Technischen Universität Dortmund liegt in der Nähe des Autobahnkreuzes Dortmund West, wo die Sauerlandlinie A45 den Ruhrschnellweg B1/A40 kreuzt. Die Abfahrt Dortmund-Eichlinghofen auf der A45 führt zum Campus Süd, die Abfahrt Dortmund-Dorstfeld auf der A40 zum Campus-Nord. An beiden Ausfahrten ist die Universität ausgeschildert.
Direkt auf dem Campus Nord befindet sich die S-Bahn-Station „Dortmund Universität“. Von dort fährt die S-Bahn-Linie S1 im 15- oder 30-Minuten-Takt zum Hauptbahnhof Dortmund und in der Gegenrichtung zum Hauptbahnhof Düsseldorf über Bochum, Essen und Duisburg. Außerdem ist die Universität mit den Buslinien 445, 447 und 462 zu erreichen. Eine Fahrplanauskunft findet sich auf der Homepage des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr, außerdem bieten die DSW21 einen interaktiven Liniennetzplan an.
Zu den Wahrzeichen der TU Dortmund gehört die H-Bahn. Linie 1 verkehrt im 10-Minuten-Takt zwischen Dortmund Eichlinghofen und dem Technologiezentrum über Campus Süd und Dortmund Universität S, Linie 2 pendelt im 5-Minuten-Takt zwischen Campus Nord und Campus Süd. Diese Strecke legt sie in zwei Minuten zurück.
Vom Flughafen Dortmund aus gelangt man mit dem AirportExpress innerhalb von gut 20 Minuten zum Dortmunder Hauptbahnhof und von dort mit der S-Bahn zur Universität. Ein größeres Angebot an internationalen Flugverbindungen bietet der etwa 60 Kilometer entfernte Flughafen Düsseldorf, der direkt mit der S-Bahn vom Bahnhof der Universität zu erreichen ist.