Zum Inhalt
Fakultät für Informatik

Konzepte und Methoden der Theoretischen Informatik

Konzepte und Methoden der Theoretischen Informatik

Veranstaltungsnummer 040339
Modulnummer INF-BA-320
Titel Konzepte und Methoden der Theoretischen Informatik
Veranstalter Prof. Dr. Thomas Schwentick
Klassifikation Wahlmodul in den Informatik-Bachelorstudiengängen
Semester Wintersemester 2025/26
SWS 3 (2V+1Ü)
Kreditpunkte 4
Ort und Zeit Vorlesung: Dienstags, 10-12 Uhr, OH 14, Raum 104
Übung: tba
Querverbindungen  
Voraussetzungen  
Materialien Im Moodle-Arbeitsraum (Anmeldung über LSF)
Übungsleiter Thomas Schwentick

Aktuelles

Die Veranstaltung beginnt am 14.10.2025 um 10:15 Uhr.

Inhalt

Die Veranstaltung  gibt einen Einblick in Methoden und Denkweisen der Theoretischen Informatik, die über die kanonischen Inhalte des Moduls Grundbegriffe der Theoretischen Informatik hinausgehen.

Voraussichtliche Themen sind:

  • Kolmogorovkomplexität
  • Kommunikationskomplexität
  • Unendliche Berechnungen und reguläre Omega-Sprachen
  • Alternierung
  • Logik und Berechnungen
  • Term Rewriting
  • Parametrisierte Komplexität
  • Bäume, Baumautomaten, und Baumweite
  • Model Checking (Grundlagen, Lineare Zeit, Verzweigende Zeit)
  • Interaktive Beweissysteme
  • Derandomisierung

Literatur